- Details
- Geschrieben von Hobelsberger, Emma
Am 01.06. fanden in Passau die Bayerischen Sprint-Meisterschaften statt. Als Teilnehmer vom SKC Lohhof hatten sich Florian Schüchel, Sorin Gavriloiu und Ursula Eder qualifiziert.
Für die beiden Lohhofer Männer lief es hervorragend. Nach der Quali der 32 Teilnehmer belegte Sorin Gavriloiu mit 203 Holz Platz 5 und Florian Schüchel mit 198 Holz Platz 9.
Florian Schüchel besiegte dann in der K.O. Runde seinen Gegner mit 217 zu 169 Holz. Auch das Achtelfinale gewann er mit 204 zu 183 Holz. Im Viertelfinale wäre sein Gegner Mike Kell gewesen, der in der Quali 217 und in der K.O. Runde 244 Holz gespielt hatte. Leider konnte er nicht antreten, denn er musste wegen der hochwasserbedingten Evakuierungen in Pfaffenhofen nach Hause. So erreichte Florian wenig erfreut, aber „kampflos“ das Halbfinale. Dort traf er dann auf seinen Vereinskollegen Sorin Gavriloiu, den er im SV (Sudden Victory) mit 22 : 20 und 208 Holz besiegte. Im Finale zog er leider den Kürzeren, verlor knapp mit 200 Holz und wurde Vizemeister. Sein Gegner Marcelo Silva Lameira aus Schwaben gewann beide Durchgänge und spielte 203 Holz. Mit dem 2. Platz hat Florian sich für die Deutsche Sprint-Meisterschaft am 15.06. in Freiburg i. Breisgau qualifiziert.
Sorin Gavriloiu siegte in der K.O. Runde im SV mit 16 : 13 und 206 Holz. Im Achtelfinale war es ein harter Kampf den Sorin am Ende im SV mit 44 zu 41 und 172 Holz gewann. Das Viertelfinale wurde wieder im SV entschieden und er gewann mit 22 : 21 und 214 Holz. Im Halbfinale traf er dann auf Florian Schüchel und verlor im SV mit 20 : 22 und 186 Holz. Er belegte dann beim Spiel um Platz 3 den 4. Platz im SV mit 11 : 22 und 181 Holz. Auch er hätte sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, ist aber dort als „Ausländer“ nicht startberechtigt. Gratulation an beide zu den tollen Leistungen!
Bei Ursula Eder, die sich bei den Frauen qualifiziert hatte, lief es leider nicht so gut. Sie belegte in der Quali den 28. Platz von 32 Startern. In der K.O. Runde verlor sie dann mit 166 Holz gegen ihre starke Gegnerin, die 190 Holz spielte und belegte am Ende Platz 30.
Zu den Bayerischen Meisterschaften Tandem Mixed international, die am 02.06. in Passau stattfanden, hatten sich Monika Hartmann und Werner Schüchel qualifiziert. In der Quali spielten sie sehr gute 285 Holz und belegten damit Platz 5. Im Achtelfinale lief es nicht so gut und sie schafften nur 254 Holz und schieden gegen ihre Gegner aus Schwaben, die 264 Holz schafften, aus. Am Ende belegten sie Platz 15.
- Details
- Geschrieben von Hobelsberger, Emma
Nach langer coronabedingter Pause gab es heuer seit 2019 endlich wieder ein Bürgerkegeln. Von Dienstag, 7.05. bis Samstag, 11.05. war es soweit, beim SKC Lohhof fand unter der Schirmherrschaft von 1. Bürgermeister Christoph Böck das Bürgerkegeln statt. Nach der langen Pause war die Beteiligung nicht ganz so hoch wie vor Corona. Insgesamt wurden 93 Durchgänge à 100 Schub gespielt. Wie schon 2019 hatte der Vorstand im Vorfeld beschlossen, die kompletten 100 Schub in die Vollen zu spielen, da bei den Hobbykeglern das Abräumen oft für sehr viel Frust gesorgt hatte.
Insgesamt waren 71 Personen am Start und es hatten 7 Mannschaften gemeldet. Nach 5 Tagen standen die Sieger fest, die am Samstag vom 1. Vorsitzenden Gustav Routil mit Pokalen, Urkunden und Gutscheinen geehrt wurden.
Bei den Frauen wurde Gerti Walter mit guten 504 Holz Stadtmeisterin. Sie schaffte es als einzige, die 500 Holzmarke zu knacken. Den 2. Platz belegte mit nur einem Holz Vorsprung Sybille Bichlmeier mit 477 Holz, vor Petra Potsch, die mit 476 Holz auf Platz 3 kam.
Bei den Männern wurde Stefan Schuierer aus der starken Gruppe „Ramadama“ mit tollen 555 Holz Stadtmeister. Den 2. Platz belegte, wie schon beim letzten Bürgerkegeln, Ralf Potsch mit starken 547 Holz. Auf dem 3. Platz landete Maxi Poppe mit guten 533 Holz, der ebenfalls aus der „Ramadama“-Gruppe kommt.
Bei der Jugend gingen fünf Jungs an den Start, wobei drei aus der gleichen Familie stammten. Sieger wurde der 13jährige Moritz Schulz-Gerchow mit 428 Holz. Die anderen waren alle jünger und hatten deshalb wenig Gewinnchancen aber ganz viel Spaß. Den 2. Platz belegte Jakob Poppe mit 233 Holz und auf Platz 3 kam Jakob Pham mit 230 Holz. Für die drei Sieger gab es als „kleines Zuckerl“ Eisgutscheine.
Bei den Mannschaften gingen heuer 7 Teams an den Start. Leider waren die Titelinhaber, die „Siebenbürger“, die 2019 gewonnen hatten, heuer nicht dabei. Diesmal schnappte sich die starke Gruppe „Ramadama“ mit 2093 Holz unangefochten den Stadtmeistertitel. Sie waren die einzige Gruppe, bei der alle vier gewerteten Spieler über 500 Holz schafften und sie stellen sowohl den Stadtmeister als auch den Vizemeister. Den 2. Platz erkämpfte sich „Saxo 20“ mit tollen 1965 Holz und auf Platz 3 kam die Gruppe „Feldstraße“ mit guten 1909 Holz.
Der SKC bedankt sich bei allen Startern für die rege Teilnahme und gratuliert den Siegern zu den tollen Ergebnissen.
- Details
- Geschrieben von Hobelsberger, Emma
Insgesamt 10 Keglerinnen und Kegler vom SKC Lohhof hatten sich am 10.03. für die Münchner Einzelmeisterschaften qualifiziert, die am 5. Mai in der MKV-Halle stattfanden. Die Lohhofer spielten tolle Holzzahlen und 5 der 10 Teilnehmer konnten sich für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifizieren.
Susanne Hömke war bei den Frauen B am Start. Sie hatte in der Quali tolle 590 Holz geschafft und spielte im Finale 569 Holz, was Platz 1 und die Münchner Meisterschaft bedeutete und eigentlich auch einen Start auf der Bayerischen. Da sie mit der Lochkugel spielt, darf sie am 08./09.06. in Straubing aber leider nicht teilnehmen.
Bei den Frauen C waren Monika Hartmann und Ursula Eder am Start. In der Quali schaffte Monika Hartmann 526 Holz und im Finale 518 Holz und wurde damit Münchner Meisterin . Ursula Eder spielte in der Quali 519 Holz und im Finale 508 Holz und belegte damit Platz 2. Beide haben sich damit für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Männern waren mit 23 die meisten Teilnehmer am Start, darum musste auch noch Viertelfinale und Halbfinale gespielt werden. Bester Lohhofer war Tomislav Pemper, der in der Quali 553 Holz spielte, im Viertelfinale schaffte er tolle 618 Holz und im Halbfinale schied er mit 593 Holz aus und belegte damit Platz 6. Florian Schüchel schaffte in der Quali 606 Holz, im Viertelfinale sehr gute 627 Holz und landete im Viertelfinale mit 560 Holz auf dem 7. Platz. Krunoslav Pemper qualifizierte sich mit tollen 550 Holz und spielte im Viertelfinale 528 Holz, das war der 13. Platz. Julian Zimmer schaffte in der Quali 583 Holz und schied im Viertelfinale mit 520 Holz aus und schaffte damit Platz 14. Kristijan Puskaric spielte in der Quali 558 Holz und belegte am Ende Platz 15.
Bei den Männern C waren insgesamt 16 Teilnehmer am Start, wovon sich 8 Spieler für Vorlauf und Finale am 06.05. qualifizierten. Werner Schüchel spielte in der Quali 574 Holz, im Vorlauf 601 Holz und im Finale 584 Holz und wurde damit am Ende Münchner Meister.
Peter Hitzinger schaffte in der Quali 578 Holz, im Vorlauf 601 Holz und im Finale 552 Holz, das bedeutete für ihn den 2.Platz. Mit diesen tollen Platzierungen haben sich beide für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert, die am 08./09.06. in Hirschau stattfinden. Herzlichen Glückwunsch!
Gratulation zu den guten Ergebnissen und für die Bayerischen Einzelmeisterschaft viel Glück und „Gut Holz“!
Unterkategorien
Seite 16 von 79