Drei Kegler vom SKC Lohhof hatten sich über Münchner Meisterschaft und Bayerischer Meisterschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert und starteten für den KV München.

Florian Schüchel ging am 15.06. in Freiburg i. Br. bei den Deutschen Sprint-Meisterschaften an den Start. Er hatte etwas Probleme mit den Bahnen und schaffte in der Quali nur 184 Holz, was den 19. Platz bedeutete. Im 1/16-Finale traf er auf Kevin Rossol aus Fürth. Florian konnte sich auf 192 Holz steigern, gewann aber nur einen Durchgang und im Sudden Victory verlor er mit 14:18. Am Ende belegte er bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft den 21. Platz von 32 Startern. Auch wenn es für Florian nicht gereicht hat, konnte Mike Kell vom KV München mit einer tollen Leistung von 209 Holz und 43:40 im SV den Meistertitel holen.

Monika Hartmann und Werner Schüchel hatten sich für die Deutschen Einzel-Meisterschaften der Senioren/Seniorinnen in Weinheim bei Heidelberg am 22./23.06. qualifiziert.
Monika Hartmann durfte als Nachrückerin für Bayern bei den Seniorinnen C starten. Bei der Quali am Samstag, 22.06. spielte sie extrem stark und führte am Ende die Rangliste mit hervorragenden 558 Holz an. Zweite war Ulrike Kirchner (ESV Blau Gold Frankfurt) mit 555 Holz und Platz 3 belegte Margitta Jakob (ESV Dresden) mit 547 Holz. Beim Endlauf am Sonntag, 23.06. lief es dann für Monika nicht so gut, denn sie schaffte nur 518 Holz. Mit 1076 Gesamtholz spielte sie ein sehr gutes Ergebnis und belegte am Ende einen tollen 6. Platz.
Werner Schüchel trumpfte bei den Senioren C in der Quali am Samstag ebenfalls auf und setzte sich mit überragenden 599 Holz an die Spitze. Im Finale am Sonntag lief es dann nicht so locker wie am Vortag, aber er spielte sehr gute 561 Holz und das reichte für ihn am Ende zum 1. Platz und zur Deutschen Meisterschaft mit 1160 Gesamtholz. Wahnsinn! (gesonderter Bericht).
Gratulation an Monika und Werner zu den überragenden Leistungen!

 

 

Am 16.06. fand in Passau die Bayerische Senioren-Meisterschaft für Vereinsmannschaften statt, an denen auch zwei Mannschaften vom KV München teilnahmen.
Vier Spielerinnen aus der 1. Frauenmannschaft – Irene Bancsov, Monika Hartmann, Ursula Eder und Susanne Hömke – starteten als 2. Münchner Mannschaft.
Beste des Teams war Monika Hartmann, die tolle 550 Holz schaffte und damit drittbeste Spielerin des Turniers war. Außerdem stellte sie auf  Bahn 5 mit 170 Holz auch noch einen neuen Bahnrekord auf.
Susanne Hömke und Ursula Eder spielten mit 536 bzw. 528 Holz ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Am Ende belegte das Team München 2 einen guten 6. Platz.   
Herzlichen Glückwunsch!

 

Über eiine tolle Ausbeute können sich die drei Lohhofer Starter freuen, denn zwei von ihnen standen am Ende auf dem "Stockerl"
Monika Hartmann, Ursula Eder und Werner Schüchel hatten sich für die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 08./09. Juni qualifiziert.
Für die Frauen ging es nach Straubing und für Werner Schüchel nach Hirschau in Franken.
Werner Schüchel spielte am Samstag im Vorlauf tolle 548 Holz, belegte Platz 3 und qualifizierte sich damit für den Endlauf. Am Sonntag lief es dann gleich noch besser, denn er schaffte hervorragende 556 Holz und wurde mit einer Gesamtholzzahl von 1104 Holz Bayerischer Seniorenmeister. Auf Platz 2 landete Manfred Hartmann/SKC Haldenwang mit 1089 Holz und Platz 3 belegte Hans Neumeier/KV Landshut mit 1070 Holz. Werner hat sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, die am 22./23. Juni in Wiesbaden stattfinden.
Ursula Eder spielte am Samstag im Vorlauf 495 Holz und belegte damit Platz 10. Da nur 8 Starterinnen in den Endlauf kamen, schied sie leider aus.
Monika Hartmann schaffte am Samstag gute 515 Holz, lag damit auf dem 5. Platz und hatte die Quali für Sonntag sicher. Auch am Sonntag spielte sie mit 519 Holz ein gutes Ergebnis und belegte damit am Ende mit einem Gesamtergebnis von 1034 Holz ganz knapp den 3. Platz, mit einem Holz Vorsprung. Den Meistertitel holte sich Rita Spahn/SKV Augsburg mit 1046 Holz und Platz 2 belegte Gabriele Konstanty mit 1041 Holz.
Herzlichen Glückwunsch an alle zu den tollen Leistungen!