Wie jedes Jahr beteiligte sich der SKC Lohhof auch heuer wieder bei der Aktion „Schöner Ferientag“ der Stadt Unterschleißheim mit zwei Terminen. Am 5.08. und am 12.08. konnten Kinder ab 6 Jahren ihr Glück beim Kegeln versuchen. Mit der kleineren Kinderkugel ist es gar nicht einfach zu treffen, denn häufig läuft die Kugel zwischen den Kegeln durch, ohne einen Kegel zu Fall zu bringen. Deshalb wurde heuer, um für die Kinder den Frust zu reduzieren und den Spaß zu erhöhen, aufs „Abräumen“ verzichtet und alle durften 2mal 30 Schub in die Vollen spielen.
Bei beiden Terminen waren die Kinder, trotz sehr sommerlicher Temperaturen, eifrig bei der Sache und hatten viel Spaß.
Als „Belohnung“ gab es für die eifrigen Mädchen und Buben eine Urkunde und einen Gutschein für eine Kugel Eis.
Die Betreuung der Kinder erfolgte wieder, wie auch in den letzten Jahren, durch unsere erfahrene Monika Hartmann zusammen mit Angelika Bittner, Helmut Nieder und Walter Sedlmair.

Nach längerer coronabedingter Pause fand heuer endlich wieder ein Vereinsausflug statt.
Am 20.07. machte sich ein Bus voll SKC-Mitglieder mit Partnern und Freunden bei herrlichem Ausflugswetter auf in den Bayerischen Wald, zum Waldwipfelweg nach Sankt Englmar. Dort gab es viel zu sehen und die Zeit verging wie im Flug. Zuerst ging es auf den 52m hohen Waldturm mit großartigem Rundblick über den Bayerischen Wald und bei klarem Wetter bis zu den Alpen. Dann konnte man einen 2km langen Naturerlebnispfad begehen und auf dem Pfad der optischen Phänomene gab es viel zu Staunen. Besonders lustig war es im Haus auf dem Kopf, in dem alles auf dem Dach steht und Kugeln aufwärts laufen.
Mittag ging es dann mit dem Bus weiter zur 900 Jahre alten Wasserburg Egg, die 1838 zu einem Schloss umgebaut wurde. Dort besichtigte ein Teil der Gruppe das Schloss und erfuhr bei einer interessanten Führung durch die Innenräume viel über das früher gar nicht romantische Leben in einer Burg. Danach konnte noch der mit 45m höchste Burgturm Bayerns bestiegen und das Archiv besichtigt werden.
Währenddessen fuhren die „Sportler“ der Gruppe mit dem Bus weiter nach Natterndorf bei Deggendorf und absolvierten dort am Nachmittag mit viel Eifer und Spaß auf den Kegelbahnen des Burgwirts ein von unserer Sportwartin Susanne Hömke ausgearbeitetes Trainingsprogramm.
Nachdem auch die Schlossbesichtiger dann im Burgwirt eingetroffen waren, ließen alle den Tag bei Sonnenschein und einem gemeinsamen Abendessen im Garten ausklingen. Danach ging es nach diesem gelungenen Ausflug wieder zurück nach Unterschleißheim.
Danke an Angelika Bittner, Werner Schüchel und Susanne Hömke, die den Ausflug hervorragend organisiert hatten.

 

Zweimal haben die Lohhofer Kegler den Dracula-Pokal schon gewonnen und dieses Jahr gab es wieder eine Neuauflage des Turniers, diesmal in Ingolstadt. Am Turnier nahmen neben dem SKC Lohhof der SKK Sanktanna Nürnberg, TSV Ingolstadt-Nord und CS Saliste Rumänien teil. Es gingen jeweils acht Spieler an den Start, von denen für die Mannschaftswertung am Ende die sechs besten Ergebnisse jedes Teams addiert wurden.
Die Lohhofer spielten stark, besonders Sorin Gavriloiu, der mit tollen 571 Holz das zweitbeste Turnierergebnis schaffte und auch Tomislav Pemper glänzte mit sehr guten 548 Holz.
Bester Spieler des Turniers war Erich Zimmermann vom SKK Sanktanna Nürnberg mit 577 Holz.
Leider verpasste der SKC den dritten Sieg und belegte Platz 2 mit starken 3216 Holz hinter SKK Sanktanna Nürnberg, die mit 3246 Holz sehr stark spielten. Auf Platz 3 kam mit nur 5 Holz Rückstand auf den SKC der Gastgeber TSV Ingolstadt-Nord mit 3211 Holz.
Nachdem es heuer nicht mit dem Pokalgewinn geklappt hat, werden die Lohhofer es als Gastgeber nächstes Jahr aufs Neue versuchen.
Einzelergebnisse: Sorin Gavriloiu 571, Tomislav Pemper 548, Susanne Hömke 527, Monika Hartmann 524, Josef Oster 523, Florian Schüchel 523, Toni Wunderlich 522, Steve Hagn 492 Holz