Insgesamt 10 Keglerinnen und Kegler vom SKC Lohhof gingen am 30.03. bei der Quali für die Münchner Einzelmeisterschaften in der MKV-Halle an den Start, wovon sich, wie letztes Jahr 5 Teilnehmer für die Bayerischen Meisterschaften qualifizieren konnten.
Die Finalrunden fanden dann am 11.05. statt.
Bei den Frauen C schaffte Ursula Eder in der Quali 516 Holz und im Endlauf belegte sie mit 491 Holz den 1. Platz und hat sich damit für die Bayerische Einzelmeisterschaft qualifiziert.
Bei den Frauen B war Susanne Hömke am Start und schaffte in der Quali 552 Holz, was Platz 1 bedeutete. Im Finale spielte sie in der Vorrunde 519 Holz und in der Endrunde tolle 568 Holz. Damit lag sie am Ende mit 1087 Holz auf Platz 2 und hätte sich eigentlich für die Bayerische qualifiziert. Da sie mit Lochkugel spielt, darf sie aber leider nicht teilnehmen.
Bei den Männern C gab es gleich 2 Stockerlplätze für die Lohhofer. Werner Schüchel war nach der Quali mit 532 Holz auf Platz 3. Im Vorlauf und im Endlauf schaffte er dann jeweils tolle 565 Holz und belegte mit 1119 Gesamtholz Platz 1, wurde wieder Münchner Meister und hat den Start auf der Bayerischen sicher, wie schon letztes Jahr.
Peter Hitzinger lag nach der Quali mit 524 Holz auf Platz 4, im Vorlauf spielte er 551 Holz und im Endlauf tolle 568 Holz. Das bedeutete am Ende den 2. Platz mit 1087 Gesamtholz und ebenfalls die Qualifikation für die Bayerischen. Jörg Räk wurde in der Quali 12. mit 458 Holz und kam damit in die nächste Runde. Hier spielte er im Vorlauf 484 Holz, landetet damit auf Platz 7 und schied aus.
Bei den Männern B waren Toni Wunderlich und Michael Hammerschmidt am Start. Toni schaffte in der Quali mit 534 Holz Platz 10.  Michael spielte 499 Holz und belegte in der Quali  Platz 13.  Beide mussten dann noch eine Entscheidungsrunde spielen und schafften hier 515 bzw. 497 Holz, schieden hier aber aus und belegten am Ende Platz 10 und Platz 12.
Bei den Männern A gelang Sorin Gavriloiu in der Quali mit 618 Holz ein Spitzenergebnis und er belegte damit Platz 1. Nach dem Vorlauf stand er mit 584 Holz ebenfalls auf Platz 1. Im Endlauf konnte er sich sogar noch steigern und spielte tolle 597 Holz. Doch Arben Haubrih von VK Puchheim hatte am Ende gesamt 5 Holz mehr. So belegte Sorin mit seiner Gesamtholzzahl von 1181 Holz Platz 2 und hat sich ebenfalls für die Bayerische qualifiziert.
Bei den Männern war das Starterfeld mit 23 Meldungen am größten. Hier starteten Kristijan Puskaric und Tomislav Pemper vom SKC. Kristijan schaffte tolle 587 Holz, was Platz 8 in der Quali bedeutete, musste dann aber zurückziehen. Tomislav erreichte mit 533 Holz in der Quali den 16. Platz und sicherte sich damit den Start im Viertelfinale. Hier spielte er tolle 560 Holz, schied aber leider gegen seinen starken Gegner (606) aus.
Gratulation zu den guten Ergebnissen und für allen Qualifizierten viel Erfolg und „Gut Holz“ für die Bayerischen Einzelmeisterschaften!

 

Hoch ging es her am Wochenende 03./04.05. in der MKV-Halle, denn am Samstag fanden dort die Münchener Sprintmeisterschaften und am Sonntag die Münchener Tandem-Mixed-Meisterschaften statt. Beide Wettbewerbe wurden im K.O.-Modus mit Punktewertung ge-spielt und bei Punktegleichheit mit anschließendem MSV (Match Sudden Victory) entschieden. Beim Sprint wurden 2x20 Wurf und beim Tandem 2x30 Wurf gespielt.
Beim Sprint konnten sich vier Lohhofer für die Bayerischen Sprintmeisterschaften am 07.06. in Augsburg qualifizieren, wovon aber nur drei an den Start gehen können.
Bei den Frauen siegte Susanne Hömke, darf aber mit Lochkugel auf der Bayerischen nicht spielen. Ursula Eder schaffte einen tollen 3. Platz und kann bei den Bayerischen Sprintmeisterschaften antreten. Im Viertelfinale schieden Fanni Paul und Margit Anger aus, die am Ende Platz 6 bzw. Platz 7 belegten.
Bei den Männern waren fünf Lohhofer am Start und zwei haben es aufs „Stockerl“ geschafft. Bester war Sorin Gavriloiu, der einen tollen 2. Platz belegte und Florian Schüchel schaffte mit Platz 3 ebenfalls eine Superplatzierung. Beide haben sich damit für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert. Werner Schüchel belegte am Ende einen guten 10. Platz. Toni Wunderlich (16.) und Jörg Räk (20.) sind leider in der Vorrunde schon ausgeschieden.

Bei den Tandem-Mixed-Meisterschaften gingen sechs Lohhofer Paare an den Start.
Am besten schnitten Ursula Eder/Julian Zimmer ab, denn sie standen als dritte am Ende auf dem „Stockerl“. Der Beginn war mit 241 Holz etwas holprig, doch sie steigerten sich von Runde zu Runde. Im Achtelfinale schafften sie 263 Holz, im Viertelfinale 274. Am Ende gewannen sie das Spiel um Platz 3 im MSV mit 15:9. Leider gibt beim Tandem-Mixed nur zwei Startplätze für die Bayerischen Meisterschaften und so hat es für sie als Drittplatzierte gerade nicht gereicht.
Die Platzierungen der anderen Lohhofer Paare: Susanne Hömke/Michael Hammerschmidt Platz 6, Sabine Zacher / T.Mährlein Platz 8, Fanni Paul/Toni Wunderlich Platz 10, Irene Bancsov/Peter Hitzinger Platz 13, Margit Anger/Jörg Räk Platz 14.

 

SKC Lohhof : SKK Oberlauterbach 1
2 : 6
SKC Lohhod 3 :TSV Milbertshofen 3
3 : 5
SKC Waldfrieden G2 : SKC Lohhof G1
1 : 5